Picture of the author

Über mich!

Hi, ich bin Michael - TypeScript-Entwickler mit Leidenschaft für durchdachte Architektur, sauberen Code und kreative Ideen, die funktionieren. Ich liebe es, Systeme zu bauen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch logisch strukturiert sind, skalieren und Spaß machen zu benutzen.

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit modernen JavaScript- und TypeScript-Stacks beschäftigt - insbesondere mit React, Next.js, Vue, Tailwind, GraphQL, Fastify und Payload CMS. Mein Fokus liegt auf modularen, klar getrennten Architekturen, bei denen jedes Feature für sich verständlich bleibt. Ich denke in Komponenten, aber auch in Prozessen - von der Datenquelle bis zum sichtbaren UI.

Warum ich das tue

Weil Zeit Geld ist – und schlechter Code sie frisst, während guter Code sie zurückgibt.

Ich entwickle Lösungen, die langfristig funktionieren: sauber strukturiert, wartbar und mit Blick auf den Live-Betrieb.

Was mich ausmacht

Ich bin ein kreativer Chaot mit Liebe zur Struktur.

Ich denke schnell, spreche direkt und arbeite am liebsten in Umgebungen, in denen man Ideen auch einfach mal ausprobieren darf.

Ich mag Teams, in denen man voneinander lernt - wo ehrliches Feedback, saubere Kommunikation und Eigenverantwortung selbstverständlich sind.

Gleichzeitig habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Balance zu halten. Ich starte meinen Tag meist früh, plane meine Aufgaben bewusst und achte darauf, Zeit für Fokusarbeit zu schaffen. Ich bin überzeugt: Gute Arbeit entsteht nicht durch Hektik, sondern durch Klarheit.

Was ich aktuell mache

Als selbstständiger Entwickler arbeite ich an eigenen Projekten. Zusätzlich unterstütze ich Agenturen dabei, ihre Kundenprojekte umzusetzen. Dabei beschäftige ich mich intensiv mit:

Monorepo-Architekturen
Die saubere Verwaltung mehrerer Applications mit gemeinsamen Libraries und Packages. Dabei setze ich auf Tools wie Turborepo oder PNPM Workspaces.
saubere Datenflüsse zwischen Frontend und API
  • Gemeinsame Zod-Schemas für konsistente Typen im Frontend und Backend
  • Klare Trennung von Datenabruf und Geschäftslogik
  • Einheitliche Validierung über den gesamten Stack
  • Definierte Schnittstellen statt inkonsistenter REST-Endpunkte
  • Optimierter Datenfluss durch Caching, Debouncing oder Streaming
Messaging-Systeme für asynchrone Prozesse und KI-gestützte Übersetzungs-Workflows
  • Verarbeitung großer Datenmengen in verteilten Systemen.
  • Zuverlässige Kommunikation zwischen Microservices.
  • Skalierbare Architekturen, die auch bei hoher Last stabil bleiben.
  • Integration von KI-gestützten Übersetzungsdiensten in bestehende Systeme.
  • Automatisierung von Übersetzungsprozessen durch asynchrone Nachrichtenverarbeitung.

Diese Kombination aus Agenturprojekten und eigenen Konzepten ermöglicht es mir, moderne Technologien nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern sie in echten Projekten anzuwenden - mit dem Fokus auf wartbare, skalierbare Systeme.

Zusammenarbeit

Die Arbeit als Freelancer hat mir viel gebracht - verschiedene Projekte, Teams und Herausforderungen. Jetzt bin ich bereit für den nächsten Schritt: langfristig in einem Team arbeiten, das Wert auf Qualität, moderne Technologien und gute Zusammenarbeit legt.

Wenn das nach deinem Team klingt, lass uns reden.